Skip to content

Webseiten mit WordPress und Themify inklusive Webhosting

Zeit ist Geld, ich weiß, deswegen gleich am Anfang der Hinweis, dass Webseiten von mir mit WordPress + Themify Ultra Theme erstellt werden und immer inklusive Webstylerei-Webhosting sind. So ist gewährleistet, dass alles wunderbar zusammenpasst.

* Meine Angebote richten sich an Gewerbebetreibende. Alle Preisangaben in Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

ManaGED WordPress Webhosting

Fundament aller Webstylerei-Websites

Kosten: 15 EUR* im Monat.
Jährliche Abrechnung = 180 EUR* jeweils zu Beginn eines Jahreszyklus.

Im Managed Webstylerei WordPress Webhosting der Webstylerei ist alles enthalten, was eine gesunde WordPress Webseite von technischer Seite aus benötigt, wie Performace Webspace, Update-Service, Firewall, Cloud-Backup inkl. Themify-Ultra-Theme, 1 de-Domain und Let’s Encrypt-SSl-Zertifikat …und Sie kommen mit dieser ganzen tollen Technik nicht in Berührung, außer Sie wollen das.

Wenn Sie bereits bei einem anderen Webhosting-Anbieter sind, können Sie bei ihm bleiben und wir „verlinken“ nur Ihre Domain auf Ihren neuen Webspace bei der Webstylerei. Eventuell können Sie dann dort um die Kosten zu reduzieren auf ein kleineres Paket downgraden. So haben es manche meiner Kunden gemacht.

E-Mails managen wir nicht über unseren Webspace, weil das in der heutigen Zeit aus den verschiedensten Gründen (Effiziente Spam-Abwehr, Filterung, Sicherheit, Komfort) getrennt gehört. Wenn Sie mit ihrem bisherigen E-Mail-Dienst zufrieden sind, kann alles so bleiben wie es ist. Falls es dazu Fragen gibt bin ich natürlich behilflich.

RGB_Ökostrom_Logo

Der Webstylerei Agenturserver, steht bei den Server-Profis von Mittwald. Es ist ein Managed-Server, das heißt, dass der Server technisch wie sicherheittechnisch durch das Mittwald Team betreut wird. Wir hosten klimaneutral. Der Strom zum Betrieb des Servers wird zu 100% aus Naturstrom gewonnen.

Der Seitenaufbau

Dazu stecken wir unsere Köpfe zusammen, schauen uns Ihr Unternehmen an, sichten bestehende Inhalte (bisherige Webseite, Webematerial etc,) und entwickeln den neuen Aufbau. Dabei wird sich auch herausstellen, wie Ihre Webseite starten wird: Ob als One- oder klassischer Mulitpager, mit oder ohne Blog, oder zuerst einmal klein als Webvisitenkarte oder ganz anders.

Aus rechtlichen Gründen immer mit dabei sind die „üblichen Verdächtigen Seiten“: Impressum und Datenschutz. Dazu gleich auch ein Hinweis: Die Datenschutzseite richte ich Ihnen so gut ein, wie mich mein juristisches Verständnis trägt, kann aber letztendlich keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen, weil ich kein Jurist bin. Ich empfehle Ihnen zu Ihrer eigenen Sicherheit vor der Online-Schaltung Ihrer Seite, diese durch einen auf Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt durchchecken zu lassen.

SEO

Für die örtliche Durchdringung der Suchergebnisse genüge ich. Wenn die Bewerbung Ihres Angebots, sagen wir mal, in einem Umkreis von 30 km über Ihren Ort hinausgehen soll, empfehle ich den Start mit Google Ads über eine automatisierte Kampagne mit einem täglichen Werbebudget zwischen 2 und 3 EUR. Soll die Bewerbung national erfolgen, schalten wir SEO-SpezialistInnen aus meinem Netzwerk hinzu. SEO-Optimierung ist auch immer eine Kostenfrage.

SEO-Texte

Auch hier, entweder ich, oder SEO-Text-SpezialistInnen aus meinem Netzwerk, je nach Budget.

AI Texte und AI SEO-Texte

 Chat-GPT ist verbunden und kann den Text-Job übernehmen, aber…

…Empfehlung: Wenn Sie selbst gerne schreiben, lassen Sie sich den Spaß nicht durch eine Maschine nehmen. KI-Texte können ohne Wenn und Aber sehr gut sein, aber Maschinen haben keine Seele. Besonders wenn Sie ein kleineres, spezialisiertes Unternehmen sind, lassen Sie sich selbst und Ihre Leidenschaft und Ihre Begeisterung zu Ihrer Sache und Ihren Werken und Produkten durch Ihre selbst geschriebenen Texte durchklingen. Ihre Besucher merken das und werden es Ihnen danken. Eine erste Interaktion mit Ihren Inhalten, das übernimmt dann gerne ein auf Ihre Inhalte trainierter AI-Chat-Bot.

Bloggen

Google liebt WordPress Blogartikel. Deswegen meine Empfehlung, auch wenn es ein Stückchen Zeit kostet, schreiben Sie zu Ihrem Angebot regelmäßig in Ihrem Blog. Im Internet gilt: Wer regelmäßig schreibt wird besser wahrgenommen. Betrachten Sie Blogartikel als Botschafter Ihres Angebots.

Bloggen ist nichts anderes als News zu schreiben und man muss es damit auch nicht übertreiben. Alle zwei bis drei Monate ein neuer Artikel wäre ein guter Rhythmus. Jeden Monat ein neuer Artikel zählt schon als super.

Es ist aber auch verständlich wenn Sie aus Zeitgründen nicht bloggen möchten. Deswegen: Ein Blog, wie auch alles andere bei der Webstylerei: Es gibt nur Empfehlungen.

Social-Media

Kurz: In diesem Bereich ohne mich, aber sehr wohl mit SpezialistInnen aus meinem Netzwerk, die sich darauf freuen Ihre Social-Media-Kampagnen in die Hand zu nehmen, Das Budget ist die Grenze.

Bilder & Texte

Ganz klar, mit guten Bildern tun Sie Ihrer Webseite etwas richtig Gutes. Bei Texten kann zum einen ich aushelfen, oder wir schalten TexterInnen aus meinem Neztwerk hinzu …auch hier wieder, es ist eine Frage des Budgets. 

Und übrigens, wenn es Ihnen so geht wie mir, dass sobald Sie über sich selbst schreiben sollen sich einen „abzubrechen drohen“ und wenn Sie das dann aber für andere tun, viel besser klappt, dann willkommen im Club.

Online-Shop

Ein Online-Shop würde mit WooCommerce realisiert werden.

Das Schöne an der Kombination aus WordPress mit WooCommerce ist, dass es kein Stückwerk ist. Es ist eine ausgewachsene Webseite und ein amtlicher Online-Shop in Einem …mit einer gemeinsamen Daten-Basis.

Theme-Basis wäre auch hier das bewährte Ultra Theme von Themify.

Warum der Konjunktiv (wäre)?

Der Aufbau und die Pflege eines Online-Shops bedeuten in unserer Zeit einen hohen Aufwand und wo der Aufwand hoch ist, sind auch die Kosten hoch.

Ein Online-Shop muss sich rechnen und aus dieser Sicht sind für kleinere Online-Shops Komplettlösungen wie Shopify, Gambio Cloud etc. öfters die bessere Wahl.

Preisfrage

Mein Stundensatz beträgt aktuell 42 EUR* für Webstylerei Hosting-Kunden.

Ein praktikabler ungefährer Richtwert / Durchschnitt für die Kalkulation einer Website ist 120 EUR* x Seitenzahl.

Temporäre Unterstützung bekommen Sie bei mir auch für Webseiten, die nicht auf dem Webstylerei Agenturserver hosten, z.B. wenn die Seite optimiert werden soll oder ein „Feuerwehrjob“ anliegt. Mein Stundensatz richtet sich dabei nach der Intensität der Aufgabe.

Abschließend

Eine Webseite darf sich entwickeln, das heißt, dass aus der Erfahrung heraus einige gute Einfälle erst beim Machen entstehen. Wenn Sie vorhaben Ihre Webseite mit eingeplanten Konsolidisierungsphasen Schritt für Schritt aufzubauen und zu erweitern, dann halte ich das für eine clevere Herangehensweise.

Alles Weitere gerne per Telefon 0711 35 15 385 und per E-Mail an info@webstylerei.de

* Meine Angebote richten sich an Gewerbebetreibende. Alle Preisangaben in Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Telefonzeiten

Mo, Di, Do, Fr 9-12 und 13-17 Uhr
Mi geschlossen (AI Projekttag)

Nachricht