Integration WebGL Aquarium von webglsamples.org – Ein 3D Test
Schön anzusehen das WebGL (3D) Aquarium Sample von Greggman und Human Engines (websamples.org). Die Welt selbst braucht ein bisschen zum Laden, aber das Warten lohnt sich. Man sollte auch mit einem aktuellen Browser unterwegs sein, denn auf alten Browsern lädt das Beispiel nicht.
Zum Aquarium
Das Aquarium ist ein WebGL Sample von webglsamples.org. Wem es gefallen hat findet dort weitere sehenswerte Welten.
Danach:
Klick auf – Advanced– im linken Steureungsfeld entfernt rechts das Overlay mit den Statusinfos
Klick auf – Change view – im linken Steuerungsfeld ändert die Ansicht
Mit folgenden Browsern (jeweils aktuellste Version) sollte das Aquarium zu sehen sein:
Mac OSX 9 / Firefox
Mac OSX 9 / Safari
Mac OSX 9 / Chrome
Mac iOS 9 / Safari (iPad)
Windows 10 / Edge
Windows 10 / Internet Explorer 11
Windows 10 / Chrome
Windows 10 / Firefox
Android 5 / Chrome
Wer seinen Browser aktualisieren möchte hat hier die Auswahl: Browsehappy
webglsamples.org
Das Aquarium ist ein WebGL Sample von webglsamples.org.
webglfundamentals.org
Wer sich über WebGL weiter informieren möchte: https://webglfundamentals.org
threejs.org mit 3D Editor
https://threejs.org/ ist eine Javascript-Bibliothek mit der WebGL-Welten gebaut werden können.
Auf threejs.org gibt es auch direkt online einen WebGL/Threejs 3D Editor mit dem man eigene 3D-Welten bauen kann.
Über WebGL
Das Besondere an WebGL ist, dass es zum ersten Mal möglich ist 3D Welten direkt im Browser, also ohne zusätzliches Plugin, darzustellen.
VRML
Und wer erinnert sich? Um 2000 herum gab es schon einmal eine 3D-Sprache fürs Web, VRML, allerdings ging das damals nur mit Plugin.