Googdzilla vs KI.ng Kong
Zwei Jahre beschäftige ich mich nun mit KI und hab sie für einen KI-Chatbot und teilweise auch für kleine Workflow-Optimierungen einsetzen können, allerdings begleitete mich dabei immer ein Gefühl, dass da etwas falsch ist, und diesem Gefühl bin ich die letzten Wochen nachgegangen, indem ich darüber geschrieben habe. Der Abschluss-Artikel, der ursprünglich hier an dieser Stelle beheimatet war, wollte und wollte allerdings kein Ende finden, bis….
KI mit all ihren Pros und Cons zu erfassen empfinde ich als sehr schwierig, auch wegen dem aberwitzigen Innovations-Tempo, und dann hatte ich mich gefragt warum das so ist, warum alles so gehetzt passiert, und dann Bingo, zumindest für mich:
Es geht, mal wieder, um astronomisch viel Geld…
…und das, was als Innovationsfeuer oder Hype bezeichnet wird, sind in Wahrheit die Auswirkungen eines IT-Kriegs im Big-Tech Multibillionuniverse, bei dem es um Sein oder Nichtsein geht …und mit uns mitten drinnen.
Erhellend sich auch einmal den Werdegang von OpenAI auf Wikipedia durchzulesen. 2015 noch eine Organisation, welche sich das Wohl der Menschheit auf die Fahnen geschrieben hatte, dann der Milliarden schwere Einstig von Microsoft (…geht mit Madame Google bekanntlich nicht ins Bett) und jetzt, 2024, werden anscheinend 5 GW-Rechenzentren zu ca. je 100 Milliarden US-Dollar das Stück geplant (= der Strom, den 5 Kernkraftwerke liefern) und, zumindest steht das gerade dort so geschrieben, ich kopiere es besser aus Wikipedia mal raus (und ich denke, dass es ein Tippfehler ist): „Mit dem Wandel zur Gewinnorientierung wurden CEO Sam Altman erstmalig Anteile im Wert von voraussichtlich 150 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt.“ Andere Quellen reden von „nur“ 10 Milliarden US-Dollar, egal, auch wenn es „nur“ 150 oder 10 Millionen US-Dollar sein sollten, bei OpenAI scheint man sich gerade eine rosarote Zukunft auszumalen.
Wenn das so ist, also dass sich Big-Tech gerade besonders kräftig die Milliarden um die Ohren haut, habe ich mir dann weiter überlegt, können wir von dieser Seite mit nicht viel Verantwortungsfeingefühl rechnen und müssen das mit der Vernunft und dem Tempo selbst in die Hand nehmen.
P.S.: Die folgenden Bilder sind alles KI-Bilder. Hab ich mir generieren lassen für die KI-Artikel. Wenn dir eines oder alle gefallen, schnapp sie dir zur freien Verwendung. KI-Bilder sind aktuell nicht urheberrechtlich geschützt.